Chris spielplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fortinet Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde geleert.)
Markierung: Geleert
 
(981 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Spielplatz


[[Category:Checkpoint]]
== Vorwort ==
<br/>
== Datenschutz ==
<pre>
        *********************************************************************
        *                                                                  *
        *  THIS FILE MAY CONTAIN CONFIDENTIAL, PRIVILEGED OR OTHER LEGALLY  *
        *      PROTECTED INFORMATION. YOU ARE PROHIBITED FROM COPYING,      *
        *    DISTRIBUTING OR OTHERWISE USING IT WITHOUT PERMISSION FROM    *
        *                  ALSO SCHWEIZ SWITZERLAND.                      *
        *                                                                  *
        *********************************************************************
"Die in diesen Artikeln enthaltenen Informationen sind vertraulich und dürfen ohne
  schriftliche Zustimmung der ALSO Schweiz AG gegenüber Dritt-Unternehmen nicht
                        bekannt gemacht werden"
</pre>
== Virtueller Schutz ==
== Physischer Schutz ==
=== Physischer Schutz im Alltag ===
=== Physischer Schutz in den Ferien ===
Ferien sind schön <br>
Ferien sind toll
Ferien waren schön
Ferien werden schön
[[Datei:FortiCompanionToTechnicalSupport_V2.10.pdf]]
== Reliable Logging ==
=== Wie aktiviere ich Reliable Logging? ===
''
Die Aktierung von''Reliable Logging'' führt zum Wechsel des '''Transportprotokolls''' beim Transfer der Logs von FortiGate zu FortiAnalyzer oder Syslog. Das Transportprotokoll wechselt von UDP zu TCP. TCP hat folgende Vorteile:
- Reihenfolge der Daten bleibt unverändert <br>
- Überprüfung und Behebung von Fehlern <br>
- Bestätigung im Fall eines erfolgreichen Transfers <br>
- Verwendung von SYN, SYN-ACK, ACK handshake
Wählt man '''FortiAnalyzer''' als Option für ''Remote Logging'' im GUI aus, dann wird ''Reliable Logging'' automatisch aktivert. Im CLI muss ''Reliable Logging'' mit folgendem Befehl aktiviert werden:
# config log fortianalyzer setting <br>    set reliable [enable/disable]
Wählt man '''Sylog''' als Option für ''Remote Logging'', ist im CLI folgender Befehl nötig:
# config log syslogd setting <br>    set mode udp | reliable | legacy-reliable <br> 
(Hinweis: Bei legacy-reliable wird Port 601 als Standard festgelegt)
Wählt man '''FortiGate''' als Option für ''Remote Logging'', ist TCP bereits festgelegt.
=== Wie aktiviere ich OFTPS um Logs zu verschlüsseln? ===

Aktuelle Version vom 13. Juni 2023, 16:41 Uhr