FortiGate:FAQ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fortinet Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 55: Zeile 55:
|}
|}


'''Vorbedingungen:'''<br/>
* Die Firewall im Main Office ist korrekt konfiguriert, so dass Clients im LAN über den WAN Anschluss ins Internet kommen.
* Die Firewall im Main Office wird direkt und ohne weitere Router mit einer public IP vom Provider von der WAN Seite verbunden.
* Der FortiAP befindet sich auf Werkseinstellungen, kriegt via DHCP am WAN Port eine IP, einen validen Default Gatway, einen gültigen DNS Server.
* Der FortiAP ist in der Lage über den am Ort vorhandenen Internetanschluss mindestens über die Ports 53TCP/UDP,443TCP,5246/UDP,5247/UDP ins Internet zu kommunizieren.


2. Vorbedingungen
2.1 CAPWAP auf WAN Interface einschalten
2.1 CAPWAP auf WAN Interface einschalten
3. Erstellen der SSID
3. Erstellen der SSID

Version vom 8. Februar 2018, 15:41 Uhr

FortiGate-6.0:FAQ

Diese FAQ's sind für Fortinet Systeme basierend auf FortiOS 6.0. Sofern nichts Anderes vermerkt, stand zu Test-Zwecken eine Fortigate 60E zur Verfügung!


Datenschutz

        *********************************************************************
        *                                                                   *
        *  THIS FILE MAY CONTAIN CONFIDENTIAL, PRIVILEGED OR OTHER LEGALLY  *
        *      PROTECTED INFORMATION. YOU ARE PROHIBITED FROM COPYING,      *
        *    DISTRIBUTING OR OTHERWISE USING IT WITHOUT PERMISSION FROM     *
        *                   ALSO SCHWEIZ SWITZERLAND.                       *
        *                                                                   *
        *********************************************************************

"Die in diesen Artikeln enthaltenen Informationen sind vertraulich und dürfen ohne
  schriftliche Zustimmung von der Schweiz AG gegenüber Dritt-Unternehmen nicht 
                         bekannt gemacht werden"

FAQ

Documentation

Wo findet ich die Dokumente wie Datasheets, Quick Start Guide, User Guide etc. ?

Wireless-Controller

Wo finde ich Informationen betreffend FortiGate Wireless Controller und Forti Access Points?

Nachfolgender Artikel gibt Auskunft über die verschiedenen Konfigurationen und Betrieb von Forti Access Points im Zusammenhang mit dem FortiGate Wireless Controller:

       FortiAP:FAQ

Wie konfiguriere ich einen Remote Access Point mit Split Tunnel?

Ausgangslage:

Zielarchitektur Verwendete Geräte

Fortinet-2225.png

  • Fortigate 60E Beta3
  • FortiAP-24D

Vorbedingungen:

  • Die Firewall im Main Office ist korrekt konfiguriert, so dass Clients im LAN über den WAN Anschluss ins Internet kommen.
  • Die Firewall im Main Office wird direkt und ohne weitere Router mit einer public IP vom Provider von der WAN Seite verbunden.
  • Der FortiAP befindet sich auf Werkseinstellungen, kriegt via DHCP am WAN Port eine IP, einen validen Default Gatway, einen gültigen DNS Server.
  • Der FortiAP ist in der Lage über den am Ort vorhandenen Internetanschluss mindestens über die Ports 53TCP/UDP,443TCP,5246/UDP,5247/UDP ins Internet zu kommunizieren.

2.1 CAPWAP auf WAN Interface einschalten 3. Erstellen der SSID

      # config wireless-controller vap
      # edit [Name of SSID Profil]
      # set split-tunneling enable
      # end

3. Erstellen der Firewall Policy

4. Erstellen FortiAP Profil

      # config wireless-controller wtp-profile
      # set split-tunneling-acl-local-ap-subnet enable
      # config split-tunneling-acl
      # edit [Use a integer example "1"]
      # set dest-ip [IPv4 address as subent mask exampel 192.168.10.0/24]
      # end

5. Vorprovisionieren des AP

6. Definieren der Management IP auf dem AP (Telnet etc.)

7. Verbinden


Sourcen: